Die CoachZone Videoconferencingsysteme

<

Unsere Videoconferencingsysteme:



Featurevergleich Openmeetings und Jitsi-Meet



Feature:

Openmeetings

Jitsi-Meet

Whiteboardfunktion

mit mehreren persistenten Whiteboards pro Raum

ein Whiteboard pro Raum, zusätzlich collaboratives Bearbeiten eines shared Document per Etherpad/Whitebophir-Plugin im Raum möglich

Desktopsharing

pro Raum

pro User (d.H. mehrere User können zeitgleich ihren Desktop sharen)

Dateiablage

allgemein, pro Gruppe, pro Raum und Userspezifisch (->als private Ablage nutzbar)

keine

Moderatoren und Gruppen

unterstützt Usergruppen mit mehreren Gruppenmoderatoren, User mit Account können mehreren Gruppen angehören wenn sie einen Account haben (User ohne Account nur mit Einladung durch Moderator im jeweiligen Raum), Gruppen mit Moderatoren und Gruppenadministratoren und persistenten Gruppenräumen neben den allgemein für normale User mit Account zugänglichen öffentlichen Räumen

Moderatoren benötigen Account (je nach Konfiguration Jitsi-Account, SAML Account, OpenID-Connect Account oder LDAP, wir nutzen dazu OpenID-Connect) um moderierte Räume zu öffnen, User können von Moderatoren in Breakout-Räume / Separees gruppiert werden

Moderierte/unmoderierte Räume

Gruppenräume sind moderiert (Moderatorenanwesenheit ist dann notwendig) und umoderiert möglich, normale User benötigen eine Einladung durch einen Moderator oder einen Account und die Gruppenzugehörigkeit

Moderierte (Moderatorenanwesenheit ist dann notwendig) Räume sind mur mit anwesendem Moderator möglich, können auch mit Passwortzugang und/oder Lobbyfunktion weiter geschützt werden, normale User benötigen keinen Account, bei Lobbygeschützten Räumen jedoch die Zustimmung des Moderators zum Beitritt zum Raum

Raumtypen

Verschiedene Raumtypen (Präsentation, Konferenz, Interview und weitere) sind verfügbar (als Gruppenräume, Öffentliche Räume oder private Räume, moderiert oder unmoderiert),weitere Raumtypen sind bei Bedarf definierbar

Ein Raumtyp,dafür aber mit optional vom Moderator anlegbare temporären Breakout-Räumen / Separees für vom Moderator zugewisene untergeordnete Gruppenarbeiten

Einladungen durch Moderatoren

Für Gäste und User mit Account: Aus dem laufenden Raum heraus, per Vorabterminplanung auch mit Kalendereintrag per Email und Direktlinkgenerierung

Direkt aus dem Raum heraus per Email oder Direktlink

Einladungen durch User

Terminplanungen für Meetings in privaten Räumen mit Benachrichtigung der Teilnehmer und Kalendereintrag

Einladungen nur durch Moderatoren aus dem laufenden Raum heraus

Videomitschnitt

Optionaler Videomitschnitt des Desktopsharings durch Moderatoren inkl. Aufnahmeablage im persönlichen Dateiablagebereich, Gruppendateiablagebereich oder öffentlichen Dateiablagebereich

Optionaler Videomitschnitt des Raumes durch Moderatoren inkl. Aufnahmeablage auf dem Server, Videomitschnitt des Raumes mit Dateidownload auf dem jeweiligen Clientrechner auch für User, inkl. Hinweismeldung ab Start der Aufnahme

Anwesenheit in mehreren Räumen zugleich oder Mehrfachanwesenheit mit verschiedenen Kameras und Mikrofonen (Vorsicht: akustische Rückkopplungsgefahr!)

Ja, wenn mehrere Kameras/Mikrofone vorhanden sind mit jeweils einer Kamera und Mikrofon pro Browser, d.h. um mehrere Kamreas und Mikrofone zugleich zu nutzen bedarf es verschiedene Browser

Nur mit einem eigenen Browser pro Anwesenheit,wenn mehrere Kameras/Mikrofone vorhanden sind mit jeweils einer Kamera und Mikrofon pro Browser, d.h. um mehrere Kamreas und MIkrofone zugleich zu nutzen bedarf es verschiedene Browser

Nutzung in allen gängigen Webbrowsern

Ja

Ja

Quicklink / App Nutzung

Auf Androidsystemen auch als Quicklink / Desktopapp hinterlegbar

Jitsi-Electron App für PC, Jitsi-Meet App für Mobiltelefone / Tabletts, ebenso als Quicklink/Desktopapp aus dem Browser auf dem Mobiltelefondesktop ablegbar

Clusterfähig

Ja, Nodeweise erweiterbar, gemeinsame (clusterbare) Datenbanknutzung, Mediaserverkomponente kann ebenso wie die Dateiablageverzeichnisse ausgelagert und ggf. geclustert werden

Bedingt: einzelne Komponenten sind auslagerbar, mehrere Jitsi-Videobridges können an denselben (teilweise skalierbaren) XMPP-Kern angebunden werden, mehrere Recordingkomponetnen ebenso undabhängig von den Videobridges

Authentifizierungsmöglichkeiten

Eigene Authentifizierung der User/Moderatoren/Administratoren, optional auch Authentifizierung über OAuth2 / OpenID Connect, SAML oder LDAP möglich

Eigene Authentifizierung der User/Moderatoren/Administratoren, optional auch Authentifizierung über OAuth2 / OpenID Connect, SAML oder LDAP möglich, ("Anarchische Nutzung" ohne Authentifizierung ebenso möglich aber nicht anzuraten,daher von uns nicht genutzt)

Einbindung in / Anbindung an andere Systeme

Einbindbar in unser Lernmanagementsystem ILIAS per Plugin, Plugins zur Einbindung existieren auch für einige andere Systeme

Einbindbar in unser Lernmanagementsystem ILIAS per Plugin, Plugins zur Einbindung existieren auch für einige andere Systeme

Gastzugang

Per Gasteinladung durch Modearatoren oder für private Räume durch andere registrierte User, ansonsten wird ein Benutzerkonto benötigt für den Zutritt wenn keine Gasteinladung durch einen Moderator vorgenommen wurde, Zugriff auf öffentliche Räume, private Räume und unmoderierte Räume deren Gruppe der Benutzer zugerodnet ist sind dann auch ohne Moderator zugänglich

Per Gasteinladung durch Modearatoren oder in einen Raum mit anwesenden Moderator (sofern dieser den User hineinlässt bei Lobbynutzung oder dem User das Passwort gibt für temporär passwortgeschützte Räume)

Live-Streaming auf Videoportale

Nicht vorgesehen

Youtube Streaming möglich für Moderatoren mit Youtube-Account und Youtube-Key für den gewünschten Kanal

Gastzugang

Per Gasteinladung durch Modearatoren oder für private Räume durch andere registrierte User, ansonsten wird ein Benutzerkonto benötigt für den Zutritt wenn keine Gasteinladung durch einen Moderator vorgenommen wurde, Zugriff auf öffentliche Räume, private Räume und unmoderierte Räume deren Gruppe der Benutzer zugerodnet ist sind dann auch ohne Moderator zugänglich

Per Gasteinladung durch Modearatoren oder in einen Raum mit anwesenden Moderator (sofern dieser den User hineinlässt bei Lobbynutzung oder dem User das Passwort gibt für temporär passwortgeschützte Räume)

Sonstiges

Kalenderübersicht für Terminplanung, ICal-Anbindung möglich

Untertitel und Transkription in Echtzeit mit Übersetzung möglich, Transkript bei Abschluß für Raumteilnehmer mit entsprechender Berechtigung als Datei herunterladbar, Etherpad-Plugin mit Ergänzung durch Whitebophir für Draw-Mode integrierbar, Statistiken über Verbindungsqualität in Echtzeit, Analyse / Statistiken zu Sprecherzeiten und (anhand der Mimik vermuteten) Sprecheremotionen, Hintergrund des Sprechervideos durch Grafiken in Echtzeit ersetzbar